Tram in Nantes

Nantes ist eine schöne Stadt und mit der Einführung der ersten neuen Straßenbahnlinie hat man nette Fußgängerzonen und Ansichten geschaffen.
Auch bei der Streckenausstattung und den Fahrzeugen hat man Akzente gesetzt.
Einiges fällt dabei aber unter die Rubrik „Ist das Kunst, oder kann das weg?“, anderes in die Rubrik „Und Gott schenkte dem Franzosen die LED“.

TramTrain

Was macht man wenn die eine Region (Bretagne) eine (dürftig) befahrenen Streckenabschnitt besitzt und die andere Region (Haut de Loire) eine Strecke reaktivieren will. Nein, man bindet den „TramTrain“ nicht von Nantes nach Rennes durch, sondern schnibbelt den Bahnhof Chateaubriant in der Mitte durch.
Die Triebwagen sind wieder fast üblich bunt gestaltet.  Aber mit erstaunlich grossem Sitzabstand.
Personal: 1x Tf und 2x ZuB *hust*. Das ist 1x Personal weniger wie Fahrgäste ab Chateaubriant.  🙂
Bis Nantes füllte sich die Fuhre aber doch recht gut.

Fie Landschaft ist wiederum gewohnt unspektakulär.

Kontrastprogramm

Ganz im Kontrast zu Le Havre steht Rennes mit eine hübschen und gut erhaltenen Altstadt diverser Epochen.
Gut. Hier hatte man auch weniger schwerwiegende Folgen aus tausendjährigen Spinnereien zu ertragen.
Wenn man schon am Rande der Bretagne ist muss auch ein traditionelles Essen mit Galette (crepartiger Teig mit Fleisch oder Fisch, Käse oder was sonst die Küche gerade findet gefüllt) und Crepe herhalten.
Schöner wäre das Ort mit einer Tram statt Bussen im historischen Stadtkern aber diese wurde schon in den 50er Jahren eingestellt aber man findet immer noch Gleisreste, wie z. B. vor dem bretonischen Parlament.
Statt Tram hat es eine Val-Metro Linie und eine zweite wird derzeit gebaut.  Naja,  ob man für das Geld nicht mehr Linie als Tram bekommen würde?

Prickelnder Verkehr

Die Strecke Gisors – Serqueux wurde erst vor kurzem renoviert ind reaktiviert.  Zwischen den beiden Stationen liegen ca 50km mit nur 2 Haltepunkten, ohne weitere Blockteilung, Weichen oder gar Bahnhöfe. Viele Orte entlang werden der Strecke werden weiter per Bus bedient weil schlichtweg krin Bahnsteig vorhandem ist. Aber wo es diese hat wurde vom feinsten gebaut.  Aber ob sich das für 3 Zugpaare lohn die nicht man gescheite Anschlüsse an den beiden Endpunkten haben? Der Übergang in Serqueux vom Zug aus Gisors zum Zug navh Rouen beträgt entspanne knappe 1,5h und ist in der Zeit der einzige Anschluß und einzige Zug…
Kein einziger anderer Zug fuhr in der Wartezeit u. a. auf der Hauptbahn  Lille-Amiens-Rouen.