Würzburger Allerlei

Whow! Man hat in Würzburg endlich den ‚Bundesgrenzschutz-Schlenker‘ beseitigt und kann nun fast geradeaus vom Tunnel in die Bahnhofshalle gelangen.
Auf Grund von Verzögerungen im Betriebsablauf findet der April in 2014 erst im Mai statt.
Erst Starkregen mit Sturm am Hbf. Eine kurze Tramfahrt zum Sanderring und bei der Rückkehr hat es strahlenden Sonnenschein.
Die „neuen“ Niederflurtriebwagen sehen breiter aus denn die alten Hochflurwagen mit Niederflurrsänfte. Aber dem scheint nicht so zu sein.  Denn alle passen an die gleichen Bahnsteige.

Aber Liebe Strassenbahnbetreiber.  Bitte Klebt Werbung azf eure Wagen oder lasst euch eine andere Lackierung einfallen. Das „nur Weiß“ sieht, besonders bei den Hochflurwagen azf der Seite ohne Türen, einfach nur grauenhaft aus.

Dröhnröhre

Die 612er wurden offenbar einem Refit unterzogen. Aber was man dabei mit der 1. Klasse verbrochen hat spottet jeder Beschreibung.  Danke da sind die Sitze in der 2. Klasse bequemer ind im anderen Endabteil nervt der Motor auch nicht sonderlich. Aber auch im Großraum scheint er leiserer geworden zu sein.
Der Blick aus dem Fenster ist aber,  egal in welcher Klasse, auf der Fahrt von Neudietendorf nach Würzburg (Foto kurz vor Arnstadt) sehr nett.

Betriebsfeld Gotha

Wieder mal einen schönen Tag im Betriebsfeld der Fachschule in Gotha zur Unterstützung des Tag der offenen Tür verbracht.
Diesmal mit „Dienst“ in Hörsel und Tessin. „Dank“ Nachbar-Fdl dessen echte Kompetenz nicht der seiner selbst gefühlten entspricht unmittelbar nach Dienstbeginn mit einer Blockstörung. *grr*