Mit CJ Werbung und 1a Lack präsentiert sich der ehm. RhB ABe4/4 vor seinem Güterzug einträchtig neben dem Regionalzug nach La Chaux-de-Fonds.
Nach dem Aufnehmen weiterer Wagen (u. a. ein SBB Wagen mit Holz wartet auf Rollschemelwagen an der Freiladerampe) geht es dann via Le Noirmont nach Tavanes.
Wie vorausgesagt und zu erkennen ist das Wetter nicht prickelnd weshalb ich mich zu einer Rundreise nach Orbe, Ste-Croix, Buttes und Les Ponts-de-Martel entscheide.
Kategorie: CJ
Mysterien
Was macht man wenn für eine Spitzkehre baut? Man braucht u. a. eine Weiche. Was braucht man wenn man dort ab und an Züge kreuzen will? Eine weitere Weiche. Wenn man es Automatisieren will braucht man beide mit Antrieb. Oder man macht es wie die CJ im Bf. Combe-Tabellion und verbaut vier Rückfallweichen…
Mysterien der LST. Wozu braucht es in einer Station die nur Rückfallweichen hat einen Kasten für die Weichenkurbel eines elektrischen Antriebs?
Mobilticket
Ich finde es immer wieder amüsant wenn man im Zug kontrolliert wird und das Zugbegleitpersonal vom Arbeitgeber derart bionisch hochgerüstet wurde dass diese ohne technische Hilfsmittel RMV eTickets (Karte mit allen Daten der Verbindung nur auf dem Chip) oder Touch&Travel Handytickets (VIAS ist da jeweils führend) auslesen können.
Auch die CJ hat wohl ihr Personal hochgerüstet. Mein Handyticket der SBB wurde dort zweifelsfrei durch reines anschauen als echt anerkannt.
Das hier abgebildete ist natürlich nicht das Vorgezeigte und zusätzlich verfremdet.