… gibt es die Namen von Zügen nicht gegen Geld zu vergeben.
Hier kommt Grund Nr. 1001:
Tag: 29. Juli 2014
Zell am See
Nach der Reise muss sich auch mal bewegt werden (bevor das Essen an die Reihe kommt). Also bietet sich ein kleiner Spaziergang von Zell am See ins benachbarte Schüttdorf entlang der Seepromenade an. In Schüttdorf konnte auch ein Zug der Pinzgauer Lokalbahn von Krimml nach Zell a. S. abgefangen werden. Wobei ich immer noch grüble warum das Einfahrsignal so hoch ist. Die Signalsicht wäre auch bei 4-5m Masthöhe 1a.
Auch bemerkenswert in Österreich. Sn jedem Bü Schalthaus befindet sich ein Rohr in dem geschützt ein Schrankenbaum aufbewahrt wird. Hmmmm, klasse Idee!
Preisfrage für die Profis: Bauart des Bü / Hersteller? 🙂
Muss man nicht verstehen
Ein E-Talent (Gleis 11 links im Bild) ist ein REX nach Hochfilzen und die Garnitur mit CityShuttle Wagen in Gleis 2 eine S-Bahn nach Salzburg. Komische Welt. Naja, es relativiert sich etwas da die S-Bahn in Hochfilzen zu einem *Trommelwirbel* REX mutiert.
Schrecklich wie man die alten Schlieren (?) Wagen zu den sterilen CityShuttle Gurken verhunzt hat.
ÖBB Sitz"komfort"
Störungen…
Tadaaaa! Und schon ist via Karwendelbahn wieder für die Katz.
Mittlerweile werden für ICE 527 schon +50 wg. Störung am Zug durchgesagt.
Erscheint als Störungsursache auch plausibler wie die Signalstörung laut RIS-App wenn Bistro fehlt und nur ein Teil unterwegs ist (vmtl. 2. Teil defekt).
Plan B aktiviert. Jetzt geht es erst mal mit ICE 1091 via Stuttgart nach München. Dann wird weiter geschaut. Dieser ICE hat wenigstens freie Plätze und Bordservice… hmmmm Kaffee 🙂
Das Wetter ist bescheiden. „Über allen Wipfeln ist’s Bäh“ könnte man beim Blick aus dem Fenster vor Vaihingen (Enz) sagen.