Bergfest am Nordkapp

Gegen 17 Uhr war es soweit, der nördlichste Punkt der Reise und somit das Nordkapp wurde erreicht.

Eigentlich ist das Nordkapp entgegen der Tourismuswerbung nicht der nördlichste Punkt Europas. Denn es liegt nicht auf dem Festland sondern der Insel Mageroya und nödlichere Inseln gibt es (z. B. Spitzbergen) und selbst auf dieser Insel ist es nicht der nördlichste Punkt. Dieser liegt auf der etwas westlicher gelegenen Landzunge (Bild oben links im Vordergrund).
Aber es geht ja eher um Symbolik und bei der Passage des Nordkapp mit dem Schiff war das Wetter allen Unkrnrufen zum trotz recht brauchbar.

image

Allzuviel war dort aus der Ferne betrachtet nicht los. Mal sehen was um Mitternacht los ist.

Auf zum Nordkap

Über Nacht (also was man so nennt) ging es weiter durch diverse Sunde und an Tromsø vorbei nach Norden.
Das Wetter ist gut. Viel Sonne und nur der Wind nimmt zu (und ich vom Essen).
Aber im Windschatten kann man rs im Windschatten gut auf Deck aushalten und Sonne und die Landschaft genießen.

Da war es noch eher bewölkt

image

image

Aber es wurde besser

image

image

image