Basel Tattoo 2024

Nach einer kurzen Erholungspause ging es nach 19:30 mit der Linie 15 ab Grosspeterstrasse zum Messeplatz.

Für die vielen Besucher die z. B. zu oder von den in den Messehallen wartenden Reisebusse wollen wird hier extra und noch ganz klassisch per Hand der Verkehr geregelt.

Die Verkehrsregelung erfolgt hier, wie auch bei den Strassenabsperrungen und ähnlichen für die Parade am Nachmittag durch das Kadettenkorps Basel. Einer Jugendorganisation.

In den Strassen zwischen Messe und Kaserne ist gerade gut der „Schichtwechsel“ zwischen den heimkehrenden Besuchern der 17:30 Vorstellung zu denen ankommenden der 21:30 Vorstellung zu sehen.

Jetzt aber erstmal das obligatorische Tattoo Bier, auch wenn es nur Feldschlösschen ist. Bei der Hitze verdunstet es fast direkt auf der Zunge.

Hmm, wer hat hier umorganisiert bzw. „optimiert“? Letztes Jahr gab es noch Sekt oder Whisky als Begrüßung. Dieses Jahr nur Sekt. Irgedwie schade.

Die Arena füllt sich langsam…

Und pünktlich um 21:30, was sollte man von Schweizern auch andres erwarten, geht es dann los.

Ein paar Wolken kommen auf, aber von Regen ist für die nächsten zwei Stunden nichts in Sicht.

Eine ausgezeichnete Show bot unter anderem die Singapore Police Force Band, vor den Einlagen ihrer zwei Mitglieder die den „Chinesischen Drachen“ teils sehr akrobatisch in Bewegung hielten und auch dabei auch herumalberten gerieten die Band und die Tänzer fast in den Hintergrund.

Wobei sich dieser auf den Fotos gut versteckt.

Ein Running Gag durchs ganze Programm sind die Jungs vom Big Bike Orchestra aus Polen, die immer wieder die Umbauphasen mit einer Einlage überbrücken.

Oder einfach mal den Australiern, die im übrigen eine super Show hinlegten und ein Digeridoo steht einem Dudelsack in nichts nach, in die Parade fahren. 😁

Was dieses Jahr auffällt ist die viel stärkere Mischung von Gruppen bzw. dass diese statt einem grossen Akt mehrere kürzere haben.

Das macht das Ganze noch viel abwechslungsreicher.

Um 23 Uhr sah es aus als käme schon der letzte Akt, aber weit gefehlt. Jetzt ging es nochmals richtig rund.

Pünktlich um 23:30 dann der Auszug der letzen Dudelsackgruppen und total entspannt leeren sich ohne Gedränge die Ränge und wenige Minuten später steht schon eine der Trams der Linie 8 bereit, die nun im dichter Folge die Besucher Richtung Bahnhof Basel SBB schaufeln.

Kein Gedränge, kein Chaos, einfach eine geordneter Abtransport.

Am Bankverein steht die 15 direkt hintendran und diese bringt mich bis kurz vors Hotel. 23:55 und ich bin schon wieder im unangenehm warmen und schwülen Zimmer.

Aber das am Nachmittag gekaufte Bier ist dicht in die Bettdecke eingerollt gewesen und immernoch schön kühl.

Dann Prost auf ein schönes Basel Tattoo 2024 und die Daten zum Vorverkauf ab November sowie die Woche im Juli 2025 ist schon im Kalender vermerkt.

Reihe 10 Rechts 1 war ganz gut, aber 2025 vielleicht doch wieder 3 oder 4 weiter oben.

Zum Abschluss noch ein kurzer Videoschnipsel.

Und jetzt ab ins Bett. Aus Frankreich bzw. dem Jura zieht gerade etwas Regen herein. Na, mal sehen wie das morgen werden wird wenn es Richtung Breisgau geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.