21 Tage Radtour sind nun zu Ende.
21 Tage als Rundfahrt, bei weing echten Hitzetagen, ohne Unwetter und bis auf wenige richtige Regentage (eigentlich nur 1 1/2 am Ende) im wesentlichen trocken.
Dazu ohne technische Defekte. Nichteinhaltung das bisher bei vergleichbaren Touren nötige Wechseln der Bremsbeläge war diesmal fällig. Die aktuelle Version der B5S hat gegenüber den Vorgängerversionen eine viel bessere Standfestigkeit, auch wenn sie bei Feuchtigkeit bisweilen wie ein kompletter Güterzug klingen 😀
Wie üblich wurden es ein paar Kilometer und Höhenmeter mehr. Ein Plus von 144km und 4.070 Höhenmeter gegenüber der Planung waren es letztendlich.
Hier der Link für die gesamte Tour als Collage bei Komoot.
Die EBike Statustik gibt eine Motorunterstützung von 40 bis 50% über die ganzen Tage an der Gesamtleistung an. Nur am Gotthardpass und über den Hauenstein hatte der Motor mit um die 55% mal die Oberhand.

Und die Spitzenkilometer vom Juli 2023 steht auch kurz davor geknackt zu werden.

Oder anders gesagt. Es wurde heute mit einer kleinen Runde über Ober Ramstadt und Rossdorf schon geknackt.
Wobei trotz Synchronisation zwischen den Kilometern im Monat Juli auf dem Nyon und der eBike-Connect App eine Differenz von 22km besteht.
Mal sehen ob ich bis Monatsende noch die 2.000km schaffe.

Na dann. Ein paart Tage auf Arbeit gehen, dann kommt schon die Frankreich Bahntour.
Danach ist es nicht mehr weit bis zur Herbstradtour.
Update 31.07.2024
Die bereits geknackte Marke von 1947 km aus dem Juli 2023 wurde bis heute zum Monatsende auf 2151 km aufgewertet.
Da zubtrug unter anderem eine kleine Dienstrunde nach Rüsselsheim, Nauheim und Pfungstadt mit 100km am 30.07. beitrug.
Auch wenn die eBike Aufzeichnung ggü. der Komoot Aufzeichnung ca. 5 bis 7% mehr Kilometer ausgibt sollten somit die 2000er Marke sauber geknackt sein.

Im August werden es, insbesondere durch die Frankreich Bahntour wesentlich weniger werden.
Seit der Übernahne am 10. Mai 2024 hat der neue Bock somit 13.329km mit 31.07.2024 auf dem Tacho.