Die Ursprungsplanung sah vor von Mulhouse via Belfort, Besancon und Nevers nach Clermont-Ferrand zu fahren.
Da die SNCF auf dieser Route diverse reservierungspflichtige Züge vorsieht und diese zu Buchen ein mittlerer Krampf ist wurde Plan B gewählt.
Vom definitiv auf der Bahnsteigseute renovierungsbedürftigen Bahnhof Mulhouse ging es mit dem nur 1x in St. Louis haltenden TER nach Basel.
Erschütternde Zustände auf dem dortigen Displays. Zwei ausfallende Züge und es sind sogar Binnenzüge, also keine Verspätung aus D die schuld ist 😉

Mit dem IC der Linie 51 geht es dann via Laufen, Delemont und Moutier sowie dem kurzen BLS Streckenabschnitt via Grenchen Nord nach Biel.
Die Bauarbeiten für die Doppelspurinseln im Abschnitt bis Delemont schreiten kontinuierlich voran.
Der aus einem ICN RABe500 mit aktiver Neigetechnik gebildete Zug erreichte dabei pünktlich Biel.

In Biel dann entspannt mit bahnsteiggleichen Umstieg zum ICN nach Genf und ebenso entspannt ging es dann am Bieler-, Neuchâteler- und Genfer See entlang in den westlichsten Zipfel der Schweiz.

Im Gegensatz zu diversen anderen CH/D Grenzbahnhöfen wo die Anlagen der Grenzabfertigung nicht mehr vorhanden sind oder umgangen werden muss man in Genf immernoch durch die Katakomben unter den Bahnsteigen der Grenzabfertigung. Auch wenn diese unbesetzt ist um nach Gleis 7 und 8 mit den Zügen Richtung Frankreich zu gelangen.
Der Zug nach Lyon wird aus einer Doppeltraktion AGC gebildet. Kurz nach diesem wird dann ein TGV nach Paris folgen.
Die Oberleitungen der Gleise 6 und 7 können für 15kV 16,7Hz oder 25kV 50Hz geschalteten, Gleis 8 ist dauerhaft auf 25kV so wie es scheint.

Durchs Rhonetal ging es pünktlich und mit schöner Landschaft bis Amberieu wo auch gerade ein Güterzug aus Richtung Bourg-en-Bresse auf die Strecke nach Lyon einfädeln will. Aber der Personenverkehr fährt vor…
… aber recht langsam und ab dort sammelt der Zug fleißig Verspätungsminuten so dass der angedachte Zug bei der Einfahrt in Lyon Part-Dieu beim Ausfahren gesehen werden konnte. Das ist doof.

Naja, dann halt kurz ein Blick auf den östlichen Bahnhofsvorplatz mit der Strassenbahn und dem „Rhone-Express“ zum Flughafen und der dortigen TGV Station.
Zudem Zeit zum Organisieren diverser Platzreservationen für die nächsten Tage.
Als der Servicemensch mit der Kombi Interrail und FIP kollidierte war er erst etwas konfus, verschwand dann einige Minuten und aks er zurück kam lief es wie geschmiert.
Vermutlich hat er heimlich die Hotline für die Taskforce gegen Fahrkartenterroristen kontaktiert die ihn dann unterstützten 😀
Im IC nach Nantes der aus einem Fernverkehrs Alstom Coradia Polyvalent gebildet wurde ging es über Tarare und Roanne über Brücken und durch Tunnrl nach St-Germain-des-Fosses.
Dort verblüffte das rege Treiben von SNCF Fret mit mehreren langen Reihen von Schiebewandwagen und vier Güterzugloks von denen dann eine mit ihrem Zug abrückte und due andere rangierte.
Ziel dürfte eine Flaschendabrik an der nurnoch bis Puy-Guillaume befahrenen Strecke von Vichy nach Darsac sein.

Ein weiterer Alstom Coradia Polyvalent, diesmal als TER, stellte dann den letzten Zug der heutigen Etappe nach Clermont-Ferrand dar.
Einchecken im Hotel und dann hinauf zum Altstadtkern zum Abendessen.
Da in einer Stadt die von einem Reifenwerk dominiert wird eine klassische Strassenbahn nicht en vouge ist wurde das System von Translohr mit Spurführung aber mit Gummireifen gewählt.
Im Gegensatz zum System wie es in Caen oder Nancy eingesetzt wurde können die Translohr Fshrzeuge nicht ohne Spurführung wie gewöhnliche Busse fahren.

Sehr gutes Abendessen beim Korsen und dann über den Hügel durch die Altstadt zurück zum Hotel.
Die „Strassenbahn“ dient den Bahnhof leider nicht an.
So gibts aber halt auch Bilder aus der sogenannten blauen Stunde.

Die 15 min Verspätung bekamen somit am Etappen Ende noch 1h aus Wartezeiten ubd Umstiege dazu.
Egal. Immerhin angekomen. Morgen gehts per Bahn und Bus zur nächsten Museumsbahn.
Mulhouse Ville → Clermont-Ferrand
08.08.2024
TER96207
Ab 08:16 Mulhouse Ville
An 08:40 Basel SBB, Gleis 31
IC 1614
Nach Biel/Bienne
Ab 09:03 Basel SBB, Gleis 19
An 10:10 Biel/Bienne, Gleis 4
IC 514
Nach Genève-Aéroport
Ab 10:16 Biel/Bienne, Gleis 5
An 11:47 Genève, Gleis 3
TER96564 / TER K1+ (96564) / TER96564
Nach Lyon Part Dieu
Ab 12:25 Genève, Gleis 7
An 14:22 Lyon Part Dieu (+15)
Anschluss geplatzt.
TER75736
Ab 14:34 Lyon Part Dieu
An 16:59 Clermont-Ferrand
Ersatzverbindung:
IC 4506
Ab 15:44 Lyon Part Dieu
An 17:28 St-Germain-des-Fosses
TER73363
Ab 17:43 St-Germain-des-Fosses
An 18:22 Clermont-Ferrand
Plan:
Umstiege: 4
Dauer: 8h 43min
Ist:
Umstiege: 5
Dauer: 10h 06min









